• Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
  • Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
  • Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.

Wohngeld

Kurzbeschreibung

Einkommensschwache Familien können Wohngeld erhalten, damit sie eine angemessene und familiengerechte Wohnung bezahlen können.

Beschreibung

Wohngeld ist ein Zuschuss zu den Kosten für Ihre Wohnung. Es gibt zwei Formen: Wohngeld als Mietzuschuss, sofern Sie eine Wohnung oder ein Zimmer zur Miete bewohnen, oder als Lastenzuschuss, wenn Sie im Eigenheim oder in Ihrer Eigentumswohnung leben.

Mit einem positiven Wohngeldbescheid können Sie Ihre Berechtigung für den Solingen-Pass und für Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz nachweisen. Außerdem können Sie sich von Elternbeiträgen für Kita und Schulbetreuung befreien lassen.

Wohngeld Plus-Gesetz ab dem 1. Januar 2023

Seit dem 1. Januar 2023 sind eine Heizkosten- und eine Klimakomponente im Wohngeldgesetz enthalten. Darüber hinaus wird der Kreis der Anspruchsberechtigten durch eine Erhöhung des Wohngeldes ausgeweitet. Hierdurch erhalten auch Haushalte mit höheren Einkommen Anspruch auf Wohngeld.

Die Heizkostenkomponente soll die gestiegenen Energiekosten bezuschussen. Sie ist eine Pauschale, welche die zu berücksichtigende Miete abhängig von der Personenanzahl im Haushalt erhöht. Dies führt zu einem höheren Wohngeldbetrag.

Die Klimakomponente soll strukturelle Mieterhöhungen aufgrund energetischer Gebäudesanierungen bezuschussen. Auch diese Komponente ist eine Pauschale, die die zu berücksichtigende Miete abhängig von der Personenzahl erhöht. Auch hierdurch erhöht sich der Wohngeldbetrag.

Bis voraussichtlich April 2023 werden Wohngeldanträge jedoch noch nach dem ab dem 01.01.2022 geltenden Recht vorläufig bewilligt, da eine endgültige Bewilligung und Auszahlung nach neuem Recht aus technischen Gründen seitens des Landes Nordrhein-Westfalen nicht möglich ist.

Wohngeldempfängerinnen und Wohngeldempfänger, die laufend Wohngeld erhalten, müssen keinen neuen Antrag stellen. Sie erhalten im Frühjahr automatisiert neue Bescheide und eine Nachzahlung des möglichen Differenzbetrages.