Personenstandsurkunden
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Beim Standesamt der Stadt Solingen können Sie folgende Personenstandsurkunden beantragen:
- Geburtsurkunde
(der letzten 110 Jahre) - beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch
(der letzten 110 Jahre) - Eheurkunde
(der letzten 80 Jahre) - Lebenspartnerschaftsurkunde
- Sterbeurkunde
(der letzten 30 Jahre)
Geburts-, Ehe- und Sterbeurkunden erhalten Sie auch in internationaler Form. Geburts-, Ehe- und Sterbeurkunden aus den Zeiten davor, erhalten Sie im Stadtarchiv.
Die genaue Uhrzeit Ihrer Geburt können Sie ebenfalls beim Standesamt schriftlich oder per E-Mail anfragen.
Urkunden für Rentenzwecke sind grundsätzlich gebührenfrei
Neben der persönlichen Beantragung besteht auch die Möglichkeit einen Dritten zu bevollmächtigen. Hierzu sind folgende Unterlagen erforderlich:
- schriftliche Vollmacht
Bei Verwandtschaft in direkter Linie (Großeltern-Eltern-Kinder-Geschwister-Ehepartner/in) sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Großeltern: Geburtsurkunde des Elternteils des Enkelindes (eigenes Kind)
- Geschwister: Ihre Geburtsurkunde
- Kinder: Ihre Geburtsurkunde
- Enkelkinder: Ihre Geburtsurkunde und die Geburtsurkunde des mit den Großeltern Elternteils
Urkunden können nur von der Stadt, in der das zu beurkundende Ereignis eingetreten ist, ausgestellt werden.
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtungen
- Standesamt Solingen
- Neuenhofer Straße 36
- 42657 Solingen
- Tel:
- 0212 290-0
- Fax:
- 0212 290-3645
- E-Mail:
- standesamt@solingen.de
33-42 Beurkundungen, Namensänderungen
- Standesamt Solingen
- Neuenhofer Straße 36
- 42657 Solingen
- Tel:
- 0212 290-0
- Fax:
- 0212 290-3645
- E-Mail:
- urkunden@solingen.de
Zuständige Kontaktpersonen
- Tel:
- 0212 290-0
- E-Mail:
- standesamt@solingen.de
- Tel:
- 0212 290-0
- E-Mail:
- standesamt@solingen.de