Solinger Agenda-Preis
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Der Solinger Agenda-Preis orientiert sich an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und würdigt alljährlich bürgerschaftliches Engagement für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Die Preisträgerinnen und Preisträger engagieren sich für eine sozial ausgewogene, ökologisch verträgliche, wirtschaftlich tragfähige und global verantwortungsvolle Entwicklung. Sie tragen damit zur Umsetzung der Solinger Nachhaltigkeitsziele bei.
Bewerbung
Sie möchten sich um den diesjährigen Agenda-Preis bewerben oder andere Personen, Vereine, Initiativen, Unternehmen etc. für den Preis vorschlagen? Dann schicken Sie uns eine Kurzbeschreibung der Aktivitäten und gern auch einige Fotos, einen Flyer oder andere aussagekräftige (aber wenige) Unterlagen. Dazu nutzen Sie bitte das zum Download angebotene Formular.
Wir bitten Sie, folgende Aspekte zu berücksichtigen:
- Kurzbeschreibung des Engagements
- Beitrag für eine zukunftsfähige Entwicklung
- Schritte und Maßnahmen, die in den letzten Jahren umgesetzt wurden
- Handlungsfelder der Agenda 2030 oder der Solinger Nachhaltigkeitsstrategie (Ökologie, Ökonomie, Soziales, Globales), die mit den Aktivitäten angesprochen sind und wie sie ggf. zusammenhängen
Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 6. Oktober 2024.
Das Formular für die Bewerbung steht Ihnen am Ende dieser Seite als Download zur Verfügung.
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtungen
10-0 Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimaschutz
- Rathaus
- Walter-Scheel-Platz 1
- 42651 Solingen
- Tel:
- 0212 290-3147
- E-Mail:
- agendapreis@solingen.de